cookouts Datenschutzrichtlinien für Website und Kundendaten
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
cookouts UG (haftungsbeschränkt)
Neuer Wall 38
20354 Hamburg
Deutschland
E-Mail: simmons@cookouts.de
Geschäftsführer: Leander Simmons, Carl Neumann
cookouts UG (haftungsbeschränkt)
Neuer Wall 38
20354 Hamburg
Deutschland
E-Mail: simmons@cookouts.de
Geschäftsführer: Leander Simmons, Carl Neumann
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
E-Mail: simmons@cookouts.de
E-Mail: simmons@cookouts.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.cookouts.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei erfasst werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
- Weitere administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars “Catering Anfrage”
Bei Anfragen über unser Catering-Formular erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name,
- Telefonnummer,
- E-Mail-Adresse,
- Firmenname,
- Stadt und Adresse des Caterings,
- Personenanzahl,
- Budget,
- Essenswünsche und Vorlieben,
- Datum und Ort des Events.
Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
c) Newsletter
Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt auf freiwilliger Basis und basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.Unser Newsletter wird über den Dienstleister Brevo versendet. Ihre Daten werden an Brevo weitergeleitet und dort gespeichert.
Beim Aufrufen unserer Website www.cookouts.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei erfasst werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
- Weitere administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars “Catering Anfrage”
Bei Anfragen über unser Catering-Formular erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name,
- Telefonnummer,
- E-Mail-Adresse,
- Firmenname,
- Stadt und Adresse des Caterings,
- Personenanzahl,
- Budget,
- Essenswünsche und Vorlieben,
- Datum und Ort des Events.
Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
c) Newsletter
Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt auf freiwilliger Basis und basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.Unser Newsletter wird über den Dienstleister Brevo versendet. Ihre Daten werden an Brevo weitergeleitet und dort gespeichert.
4. Cookies und Analysetools
a) Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Folgende Arten von Cookies kommen zum Einsatz:
- Technisch notwendige Cookies (z.B. von Webflow): Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.
- Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies von Google Analytics, Google Tag Manager und Microsoft Clarity zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
b) Google Analytics und Google Tag Manager
Wir setzen Google Analytics und den Google Tag Manager ein, Dienste der Google LLC, zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden Cookies verwendet, die eine Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen. Die Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
c) Microsoft Clarity
Microsoft Clarity ist ein Analysetool, das uns hilft, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen. Die Daten werden anonymisiert erfasst und ausgewertet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Folgende Arten von Cookies kommen zum Einsatz:
- Technisch notwendige Cookies (z.B. von Webflow): Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.
- Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies von Google Analytics, Google Tag Manager und Microsoft Clarity zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
b) Google Analytics und Google Tag Manager
Wir setzen Google Analytics und den Google Tag Manager ein, Dienste der Google LLC, zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden Cookies verwendet, die eine Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen. Die Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
c) Microsoft Clarity
Microsoft Clarity ist ein Analysetool, das uns hilft, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen. Die Daten werden anonymisiert erfasst und ausgewertet.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung: Zur Durchführung von Catering-Aufträgen geben wir relevante Informationen (Name, Datum und Anschrift des Events) an unsere Partner-Restaurants weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Dienstleister: Wir setzen Dienstleister wie Brevo für den Newsletter-Versand ein.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR.
- Vertragserfüllung: Zur Durchführung von Catering-Aufträgen geben wir relevante Informationen (Name, Datum und Anschrift des Events) an unsere Partner-Restaurants weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Dienstleister: Wir setzen Dienstleister wie Brevo für den Newsletter-Versand ein.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Kontaktdaten der Datenschutz-Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Kontaktdaten der Datenschutz-Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html
7. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wenn die Daten für andere gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird die Verarbeitung eingeschränkt.
8. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2024 und ist aktuell gültig. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann eine Änderung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.
Bei weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Bei weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.